de
Zisoula Ntasiou, vice president of CTIF at the GIWA event in Athens on November 24, 2025.
25 Nov 2025

CTIF-Vizepräsidentin Zisoula Ntasiou für den GIWA-Preis in Umwelt und Nachhaltigkeit 2025 nominiert

de

Am 24. November wurde unsere CTIF Vizepräsidentin Zisoula Ntasiou für die GIWA (Greek International Women Awards) in der Kategorie Umwelt und Nachhaltigkeit nominiert . Herzlichen Glückwunsch!!! 👋👋👋

"Ich bin wirklich glücklich und stolz auf diese Nominierung, meine Rolle im CTIF war ein wirklich wichtiger Faktor, um nominiert zu werden. Wenn Sie mich also fragen, habe ich bereits gewonnen 🏆 mit Ihnen allen zusammen zu sein, ist einzigartig und besonders", sagt Frau Ntasiou in einer Whatsapp-Diskussion mit dem CTIF-Ececutive Committee.

Zisoula NtasiouGriechenland, wurde bei der Delegiertenversammlung in Oslo 2024 zu einer der Vizepräsidentinnen des CTIF gewählt.

Sie ist auch die Sekretärin der CTIF-Waldbrandkommission. Sie ist Oberst der Feuerwehr in der Hellenischen Feuerwehrkorpsund arbeitet für das Generalsekretariat für Katastrophenschutz und diee Ministerium für Klimakrisen und Katastrophenschutz.

Frau Ntasiou absolvierte 2002 die Hellenic Fire Academy und hat einen Master-Abschluss in Forstwirtschaft.

Auf dem Foto links ist sie bei der GIWA-Veranstaltung am 24. November zu sehen, unten zusammen mit CTIF-Präsident Milan Dubravac, Slowenien.