de
A black and white photograph of historical firefighters

Kommission für Geschichte

History Commission LogoGeschichte der Feuerwehren und des CTIF, Museen und Dokumentation


Lehrstuhl: Gerald Schimpf (Österreich)

Mitgliedsstaaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, USA

Sprachen: Diese Kommission arbeitet in Deutsch und Englisch.

Gründungsjahr: 1998

Operative Abläufe: Ein jährliches Treffen im Oktober.

Art der Kommunikation: E-Mail: Kontakt Gerald Schimpf

Für eine Liste der offiziellen CTIF Museen und Sammlungen, klicken Sie hier

Die Ziele unserer Kommission sind:

  • Unterstützung bei der Aufarbeitung der Feuerwehrgeschichte im Allgemeinen und in besonderen Fällen (thematisch) für die Mitglieder der CTIF-Koordination.
  • Zertifizierung von Feuerwehrmuseen und Feuerwehrsammlungen. Dies soll ein Qualitätsmerkmal für die jeweiligen Feuerwehrmuseen sein und gleichzeitig das CTIF bekannt machen.
  • Klassifizierung von historischen Feuerwehrfahrzeugen. Dies sollte ein Qualitätsmerkmal für die jeweilige Feuerwehr und ihr Fahrzeug sein und gleichzeitig das CTIF bekannt machen.
  • Beratung der Feuerwehren und Verbände in Fragen der Feuerwehrgeschichte und Archivierung.
  • Verwaltung des CTIF-Museums in Pribyslav mit dem örtlichen Museumspersonal
  • Organisation einer jährlichen Kommissionssitzung

Produkte der Kommission:
1. Regeln für die Zertifizierung von Feuerwehrmuseen und Feuerwehrsammlungen
2. Reglement für die Klassifizierung von historischen Feuerwehrfahrzeugen


Delegierte der Mitgliedsländer:
▪ Auvinen Jari - Finnland
▪ Berki Imre - Ungarn - Vorsitzender Stellvertreter
▪ Casano Nicoletta - Belgien
▪ Faes Luc - Belgien
▪ Fajfar Janez - Slowenien
▪ Fastl Christian K. - Österreich
▪ Fucarino-Kirn Gloria - Schweiz
Gąsiorczyk . Paweł - Polen
▪ Jannsen John - Dänemark
▪ Juncker Patrick - Luxemburg
▪ Klaedtke Bernd - Deutschland
▪ Koutri Alexandra-Ioanna - Griechenland
▪ Krpálková Iveta - Tschechische Republik
▪ Lombardo Federico - Italien
▪ Löwe Carsten - Deutschland
▪ Martins Marco - Portugal
▪ Mitra Clemente - Portugal
▪ Muller Patrick - Luxemburg
▪ Paulus Ivo - Estland
Považan Vladimír - Slowakei
Runjić Vedran - Kroatien
▪ Slaughter Rodney - USA
▪ Tomat Viljem - Slowenien
▪ Van Haasteren Bianca - Niederlande

Ehrenmitglieder des CTIF und der Kommission:
▪ Farrenkopf Dieter - Deutschland - Ehrenvorsitzender

Sektion für die Klassifizierung historischer Feuerwehrfahrzeuge nach den CTIF-Vorschriften:
▪ Juncker Patrick - Luxemburg - Koordinator für die Klassifizierung von Fahrzeugen

Sektion für die Zertifizierung von Feuerwehrmuseen und Feuerwehrsammlungen nach den CTIF-Vorschriften:
▪ Knaß-Roßmann Katrin - Österreich - Koordinatorin für die Zertifizierung von Museen

Internationale Studiengruppe für die Geschichte der Feuerwehr und des Brandschutzes im CTIF:
▪ Fastl Christian K. - Österreich - Vorsitzender
▪ Klaedtke Bernd - Deutschland - Vorsitzender Stellvertreter
Gąsiorczyk . Paweł . - Polen - Vorstand
▪ Knaß-Roßmann Katrin - Österreich - Vorstand
▪ Van Haasteren Bianca - Niederlande - Vorstand

Die Internationale Studiengruppe ist eine offene Gemeinschaft, die an verschiedenen Themen arbeitet. Jeder Interessierte kann mitmachen. Die Studiengruppe arbeitet im Auftrag der CTIF-Geschichtskommission.

Es wird ein Tagungsband zu den jeweiligen Themen veröffentlicht.

Mitglieder der Geschichtskommission 2024 in Griechenland (c) Hellenic Fire Service