de
The CTIF Executive Committee photographer at Delegates Assembly in Oslo on June 19, 2024. Photo by Terri Casella.
02 Mar 2021

Der CTIF-Exekutivausschuss

CTIF Round logoDie beiden offiziellen Entscheidungsgremien des CTIF sind die Delegiertenversammlung (Jahrestagung) und der Exekutivausschuss.

Das oberste Leitungsorgan des CTIF ist die Delegiertenversammlung. Die Versammlung findet jedes Jahr in einem anderen Land statt. Zwei stimmberechtigte Vertreter aus jedem Land treffen sich, um über wichtige Themen, Strategien und Kandidaten für wichtige Ämter abzustimmen. In der Regel ist die Delegiertenversammlung auch mit einem Seminar verbunden, bei dem Referenten aus verschiedenen Funktionen ihre Erfahrungen austauschen.

Die CTIF-Exekutivausschuss ist für das Tagesgeschäft des CTIF verantwortlich und ist das Leitungsgremium, das Vorschläge für die Abstimmung in der DA vorbereitet. Das Exekutivkomitee trifft sich in der Regel zweimal pro Jahr physisch und ein- bis zweimal pro Monat online.

Klicken Sie hier, um den CTIF-Exekutivausschuss zu kontaktieren

Zisoula Ntasiou, GreeceAuf der Delegiertenversammlung in Oslo, am 20. Juni 2024, wurde ein neuer Exekutivausschuss gebildet, als ein neuer Vizepräsident und ein neuer Schatzmeister gewählt wurden.

Eine neue Vizepräsidentin, Zisoula Ntasiou, Griechenland, wurde gewählt, nachdem Russlands Mandat im Exekutivausschuss auf dieser Delegiertenversammlung abgelaufen war. Sie ist auch die Sekretärin der CTIF-Waldbrandkommission. Sie ist Brandoberst im griechischen Feuerwehrkorps und arbeitet für das Generalsekretariat für Katastrophenschutz unddas Ministerium für Klimakrisen und Katastrophenschutz. Frau Ntasiou schloss 2002 die griechische Feuerwehrakademie ab und hat einen Master-Abschluss in Forstwirtschaft.

Milan Dubravac, Slowenien, wurde bei der Delegiertenversammlung 2024 für eine weitere vierjährige Amtszeit als Präsident des CTIF wiedergewählt! Herr Dubravac wurde 2020 bei der Virtuellen Delegiertenversammlung während der Pandemie gewählt und hat seitdem mehrere neue Mitglieder und Absichtserklärungen (MoUs) zum CTIF gebracht.

Das CTIF freut sich auf weitere 4 Jahre unter seiner Führung!

Der Exekutivausschuss des CTIF trifft sich mindestens zweimal im Jahr, um die Aktionen, Projekte und die Arbeit der CTIF-Kommissionen zu verfolgen und Vorschläge für die Delegiertenversammlung vorzubereiten.

Jeder Vizepräsident ist für die Betreuung mindestens einer Kommission oder Arbeitsgruppe verantwortlich und berichtet dem Exekutivausschuss monatlich oder zweiwöchentlich über deren Aktivitäten.

Das Exekutivkomitee tritt zweimal pro Jahr zusammen, einmal auf der Delegiertenversammlung und in der Regel auch einmal pro Jahr an einem von Jahr zu Jahr neu festgelegten Ort. Die Rolle der gastgebenden Feuerwehrorganisation wechselt normalerweise zwischen den Heimatorganisationen der Mitglieder des Exekutivausschusses.

Seit 2019 trifft sich der Exekutivausschuss monatlich für 1-2 Stunden per Videokonferenz. Während der Pandemie 2020-2021 wurden alle Sitzungen online abgehalten.

EC 2024: Obere Reihe von links: Roman Sykora (Generalsekretär, Österreich) Martin Nekula (Tschechische Republik) Christophe Marchal (Frankreich),Yvonne Näsman (Schweden) Taina Hanhihoski (Finnland) Otto Drozd (USA0 Luc Faes (Belgien).

Untere Reihe von links: Nedeljko Vukalović. (Kroatien) Marc Mamer (Luxemburg, ehemaliger Schatzmeister) Dennis Davis (UK - Senior Advisor) Milan Dubravac (Slowenien - Präsident), Tom Van Esbroeck(Belgien - Sonderberater und neuer Schatzmeister ab Januar 2025) Zisoula Ntasiou (Griechenland) Bjorn Ulfsson, Kommunikationsbüro (Schweden / Kanada)

Neza Strmole (Slowenien) fehlt auf diesem Foto. Frau Strmole ist seit 2017 die Personalsekretärin des CTIF.

Die derzeitigen Mitglieder des CTIF-Exekutivausschusses:

Text Stand August 2022

Milan Dubravac, president of CTIF since October 21, 2020
Milan Dubravac, President of CTIF since October 21, 2020 

Milan Dubravac, CTIF Präsident seit Oktober 2020.

Slowenien

Verwaltungsbeamter für den slowenischen Zivil- und Katastrophenschutz, Leiter der nationalen slowenischen Feuerwehrschule.

Herr Dubravac ist auch Mitglied der CTIF-Kommission für Brandbekämpfung auf Flughäfen.

Bevor er 2020 zum Präsidenten gewählt wurde, war Herr Dubravac seit 2015 Vizepräsident.

Roman Sykora, General Secretary of CTIF since July 2019.Roman Sykora, Generalsekretär des CTIF seit 2019.

Österreich

Von der Berufsfeuerwehr, Wien (Österreich).

Herr Sykora ist auch Vorsitzender der CTIF-Kommission für gefährliche Stoffe.

Tom Van EsbroeckTom van Esbroeck (Belgien)

CTIF-Schatzmeister ab 2025

Er wurde 2024 zum CTIF-Schatzmeister gewählt und ist ab Januar 2025 im Amt.

Kommandeur des F&R-Dienstes 'Brandweerzone Vlaams-Brabant West', d.h. der flämischen Region um Brüssel.

Herr Esbroeck war zuvor Vorsitzender der CTIF-Kommission für Rettung und neue Technologien und ist an mehreren Projekten zur ISO-Normung für Feuerwehren beteiligt.


Neza StrmoleNeza StrmoleSekretärin des CTIF-Büros seit 2017.

Slowenien, CTIF-Büro in Ljubljana

Neza ist freiwillige Feuerwehrfrau in ihrer Heimatstadt in Slowenien und arbeitet für den Feuerwehrverband von Slowenien.

Neza ist die Hauptkontaktperson für alle, die mit dem CTIF oder einem unserer Mitglieder in Kontakt treten wollen. Sie können Frau Strmole über unser CTIF-Büro in Ljubljana erreichen.


Derzeitige Vizepräsidenten und andere Mitglieder des Exekutivkomitees:

Taina HankikoskiTaina Hanhikoski, Vizepräsidentin seit 2020

Finnland

Leitende Spezialistin, Internationale Beziehungen, Finnisches Innenministerium.

Frau Hanhikoski leitet EU-finanzierte Projekte, die sich auf die Bewertung von Klimarisiken sowie auf KI, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen für die Entscheidungsfindung bei Katastrophen konzentrieren . Außerdem ist sie Doktorandin an der Universität Tampere mit Schwerpunkt auf der arktischen Region.

Sie ist Expertin für die Sicherheitspolitik der EU und der nordischen Länder (einschließlich EU-Katastrophenschutzverfahren, EU-Strategie der inneren Sicherheit und nordische Zusammenarbeit).

Yvonne NäsmanYvonne Näsman, Schweden - Vizepräsidentin des CTIF-Exekutivausschusses seit 2021. Vorsitzende des schwedischen CTIF-Nationalkomitees seit 2023.

Yvonne Näsman arbeitet als leitende Angestellte im Bereich Feuerwehr und Rettungswesen bei der schwedischen Agentur für zivile Notfälle, MSB.se. Sie ist derzeit auch Mitglied der Kommission für Rettung und neue Technologien und Delegierte des schwedischen CTIF-Nationalausschusses. Außerdem ist sie Delegierte des International Forum Advanced First Responder Innovation (IFAFRI ) und arbeitet an einem bilateralen Abkommen mit dem Ministerium für Heimat und Sicherheit mit.

Bis 2006 war sie Ausbilderin für Feuerwehrbeamte und Feuerwehrleute und von 2006 bis 2015 war sie Leiterin der Abteilung Bildung und Entwicklung bei der schwedischen Rettungsdienstbehörde. Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn hat Yvonne Methoden und Technologien entwickelt , die auf Evidenz und Wissenschaft für First Responder basieren . Sie arbeitet seit dem Jahr 2000 mit Feuerwehren und Rettungsdiensten zusammen.

Christophe MarchalChristophe Marchal, Vizepräsident seit 2020

Frankreich

Offizier der Freiwilligen Feuerwehr im SDIS Haut-Rhin

Mitglied des Exekutivausschusses der FNSPF

NEDELJKO VUKALOVIĆNedeljko Vukalović- Vizepräsident seit 2023

Kroatien

Master of Nursing, mag.med.techn.

Nedeljko Vukalović hat in seinem Heimatland Kroatien mehrere Ämter inne, darunter das des stellvertretenden Präsidenten des kroatischen Feuerwehrverbandes (ab 2021), des Präsidenten der Feuerwehr der Stadt Novi Marof (seit2009) und des Präsidenten des Feuerwehrverbandes des Kreises Varaždin (seit 2013).

Seit 2016 ist er auch Mitglied des Internationalen Ausschusses für Feuerwehrwettbewerbe des CTIF.

Otto DrozdOtto Drozd - Vizepräsident seit 2023

USA

Geschäftsführender Sekretär, Metropolitan Fire Chiefs Association | NFPA. Chief Otto Drozd verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Brandbekämpfung, davon 20 Jahre als Feuerwehrchef in Florida und Texas. Er hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Public Management und ist ein ausgezeichneter Absolvent des U.S. National Fire Academy Executive Fire Officer Program. Unter seiner Führung wurde die Entwicklung von NFPA 3000™, dem Standard für ein Active Shooter/Hostile Event Response (ASHER) Programm, beschleunigt. Er ist ein häufiger Redner auf nationalen und internationalen Konferenzen und hatte Schlüsselpositionen in prominenten Feuerwehrverbänden inne.

Martin NekulaMartin Nekula - Vizepräsident seit 2023

Tschechische Republik

Direktor des Büros des Hauptbrandmeisters bei der Feuerwehr der Mährisch-Schlesischen Region in der Tschechischen Republik, verantwortlich für die Bereiche Personalmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Gesetzgebung. Spezialist auf dem Gebiet der Bildung ,Technischer Experte des chemischen und technischen Dienstes. Projekttätigkeit im Rahmen des tschechischen Verbandes der Feuerwehrbeamten und Vertretung des Verbandes in der Funktion der Vizepräsidentin.

Zisoula Ntasiou - Vizepräsidentin seit 2024

Griechenland, wurde nach Ablauf des russischen Mandats in der EG auf dieser Delegiertenversammlung gewählt. Sie ist auch die Sekretärin der CTIF-Waldbrandkommission. Sie ist Oberst der griechischen Feuerwehr und arbeitet für das Generalsekretariat für Zivilschutz unddas Ministerium für Klimakrisen und Katastrophenschutz.

Frau Ntasiou absolvierte 2002 die Griechische Feuerwehrakademie und hat einen Master-Abschluss in Forstwirtschaft.

Luc Faes - Vizepräsident seit 2023

Belgien

Nicht stimmberechtigte Mitglieder mit beratender Funktion:

Tore Eriksson at Delegates Assembly in Las Vegas, 2018.Tore Eriksson, ehemaliger CTIF Präsident und Leiter der CTIF ISO 17840 Implementierungsgruppe.

Schweden

Tore Eriksson war von 2012 bis 2020 Präsident des CTIF. Zuvor war er Vorsitzender der Gefahrgutkommission. Derzeit ist er auch Mitglied der Kommission für Rettung und neue Technologien. Herr Eriksson war bis 2013 Abteilungsleiter für die RIB-Entscheidungsunterstützungssysteme bei der schwedischen Rettungsdienstbehörde (MSB.se).

Dennis Davis, special project adviser for the CTIF EC.Dennis Davis, Senior Adviser des CTIF-Exekutivausschusses

Vereinigtes Königreich

Dennis Davis verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Feuerwehr- und Rettungswesen und ist ein unabhängiger internationaler Berater für den Brand- und Katastrophenschutz.

Im Vereinigten Königreich fungiert er auch als leitender Angestellter der Fire Sector Federation.

Björn Ulfsson, Communications Officer of CTIFBjörn Ulfsson, Kommunikationskoordinator für das CTIF und Content Manager für die Website seit 2017.

Kanada / Schweden

Schwedische Agentur für Katastrophenschutz (MSB.se) 2008 - 2014. Björn Ulfsson verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Erstellung von Lehrmaterial für Feuerwehrleute.