de
CTIF default image (logo)
25 Aug 2025

Spanien beginnt, seine Waldbrände unter Kontrolle zu bekommen

de

Während Europa mit einem der härtesten Sommer aller Zeiten zu kämpfen hat, befindet sich Spanien im Epizentrum einer Klimakrise, die die Rettungsdienste an ihre Grenzen gebracht hat.

Eine Reihe von Waldbränden, die durch sengende Temperaturen und trockene Winde angefacht wurden, haben im ganzen Land Tausende von Hektar verwüstet und markieren das, was Experten als "die intensivste Waldbrandsaison in der Geschichte Spaniens" bezeichnen.

Die Brände, die in mehreren Regionen, darunter Galicien und Andalusien, ausgebrochen sind, haben zu Massenevakuierungen, zur Zerstörung von Häusern und zur Überlastung der Feuerwehreinsatzkräfte geführt. Die Temperaturen kletterten weit über 40°C und schufen Bedingungen, die Meteorologen als beispiellos" bezeichneten.

Trotz dieser Schwierigkeiten gab es einen Hoffnungsschimmer. Am 23. August meldeten die spanischen Behörden, dass die Brände dank des koordinierten Einsatzes von nationalen Feuerwehrteams, Freiwilligen und internationaler Unterstützung "bald unter Kontrolle" seien .

Wasserbomber aus der Luft und Bodenteams arbeiteten unermüdlich daran, die Brände einzudämmen, während sich die örtlichen Gemeinden zusammenfanden, um die vertriebenen Bewohner zu unterstützen.

Umweltwissenschaftler warnen davor, dass solche Extremereignisse im Zuge des beschleunigten Klimawandels immer häufiger auftreten könnten. Die spanische Regierung hat zugesagt, in die Infrastruktur zur Verhütung von Bränden und in Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu investieren, doch Kritiker weisen darauf hin, dass dringenderer Handlungsbedarf besteht.

Lesen Sie mehr:

https://www.theguardian.com/world/2025/aug/24/heatwave-wildfires-spain-most-intense-on-record?CMP=Share_iOSApp_Other

https://www.thelocal.es/20250818/spains-2025-wildfires-confirmed-as-most-destructive-in-countrys-history