Mehr als 60 Kampfrichter aus 17 Ländern trainierten in Österreich für die CTIF Jugendspiele in Italien 2024!
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Am 10. und 11. November fand an der Feuerwehrschule in Linz, Österreich, ein Seminar und eine Schulung für Kampfrichter statt. Diese werden beim kommenden 24. internationalen CTIF-Jugendfeuerwehrwettbewerb im nächsten Jahr in Borgo Valsugana, Italien, als Richter fungieren.
Insgesamt mehr als 60 Richter aus 17 Ländern kamen an zwei Tagen, Freitag und Samstag, zusammen und absolvierten den theoretischen und praktischen Teil der Ausbildung nach den neuen Regeln für die CTIF Jugendfeuerwehrwettbewerbe.
Die Kampfrichter kamen aus:
Österreich, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Serbien, Frankreich, Luxemburg, Bulgarien, Deutschland, Portugal, Italien,
Schweden, Polen, der Schweiz, Finnland und der Tschechischen Republik.
Lesen Sie mehr über die Jugendfeuerwehrwettbewerbe 2024 in Borgo Valsugana, am 21. und 28. Juli 2024
Foto vomBeginn des Seminars und der Ausbildung der Kampfrichter für die bevorstehenden 24. internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerbe in Borgo Valsugana-2024, Linz Österreich, 10-12 November 2023.