Schwedische Regierungsbehörde macht Funkenflug von Zügen für die meisten Waldbrände verantwortlich
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
(Artikel aus dem Jahr 2018) Die schwedische Katastrophenschutzbehörde (MSB) geht davon aus, dass die schwedischen Eisenbahnunternehmen für fast hundert der Waldbrände verantwortlich sind, die das Land im Sommer heimgesucht haben. (2018)
Leif Sandahl, Brandtechniker bei MSB, sagte gegenüber SVT News, dass die Funken, die entstehen, wenn die Züge gegen die Schienen drücken, für viele der Waldbrände verantwortlich sind.
"Es ist an der Zeit, dass die Eisenbahnunternehmen anfangen, darüber nachzudenken, was sie da tun. Sie können nicht herumlaufen und Funken sprühen, solange ein Feuerverbot besteht", sagt er.
Eines der beschuldigten Unternehmen ist das Logistikunternehmen Green Cargo, das im Zusammenhang mit den ausgedehnten Waldbränden in der Provinz Värmland im Frühsommer dieses Jahres verklagt wurde.
"So wie ich das sehe, ist dieser Polizeibericht unter dem Gesichtspunkt der Verantwortung sehr wichtig. Wenn die Bahngesellschaft vor Gericht für die Auslösung der Waldbrände verantwortlich gemacht wird, dann ist klar, dass es sich um eine kriminelle Aktivität handelt, die so nicht weitergehen kann", sagt Sandahl.
Green Cargo hat erklärt, dass nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, dass ihre Züge die im Polizeibericht erwähnten Waldbrände verursacht haben.
Das Unternehmen verweist auch auf die schwedische Verkehrsbehörde, die über den gesamten Bahnverkehr im Land entscheidet.
Studie über Züge aus dem Jahr 2013 - Verbundstoffbremsen könnten die Lösung sein
Aleš Jug vom CTIF, Vorsitzender des Ausschusses für Brandverhütung, hat vor fünf Jahren eine Studie über slowenische Züge durchgeführt und festgestellt, dass technische Details darüber entscheiden, ob die Züge Funken erzeugen oder nicht:
"Es hängt sehr stark von der Art der Bremsen ab, die die Züge verwenden. Eine Lösung wären Verbundstoffbremsen, aber das Problem ist, dass die Züge auch aus anderen Ländern kommen und ein internationales Abkommen nötig wäre, um dies zu erreichen", sagt Aleš Jug gegenüber CTIF News.
"Wir haben auch für die slowenischen Eisenbahnen eine App vorgeschlagen, um Waldbrände zu erkennen und zu bekämpfen. Sie haben auch einen speziellen Hitzedetektor installiert, der überhitzte Räder und Bremsen aufspürt", so Jug weiter.
Züge sind in den USA kein großes Problem:
Das Foto unten zeigt eine Statistik von CALFIRE über die häufigsten Ursachen von Waldbränden im Bundesstaat Kalifornien. Züge stellen diesen Statistiken zufolge ein vergleichsweise geringes Risiko für US-Waldbrände dar: