
Giftige Dämpfe und Gefahr durch entflammbare Flüssigkeiten in einem großen Kunststoffverarbeitungsbetrieb in Kroatien
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Am 4. Oktober um 00:41 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr der Stadt Osijek zu einem Brand in der Kunststoffverarbeitungs- und Lagerfirma "Drava Internacional" in Osijek alarmiert. Drei Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt.
Es handelte sich um einen Brand einer großen Menge Kunststoff auf einer Freifläche in der Nähe von Gebäuden, und das Feuer breitete sich auf das Dach und das Innere eines Gebäudes des Unternehmens aus.
Durch die Verbrennung einer großen Menge Kunststoff entstanden eine große Menge Rauch und giftige Gase, und es bestand auch eine Gefahr durch brennbare Flüssigkeiten, was die Arbeit der Feuerwehrleute erheblich erschwerte.
Um 04:52 Uhr begann das Feuer auf das gesamte Gebäude überzugreifen, und es wurden 1.500 Liter Natriumhydroxid und 1.000 Liter Hydrochlorid (HCL) aus dem Gebäude entfernt.
Ab 04:16 Uhr kam ein Roboter der Direktion für Katastrophenschutz hinzu, um das Feuer zu löschen.
Am ersten Tag des Brandes waren insgesamt 74 Feuerwehrleute und 33 Löschfahrzeuge aus der Gespanschaft Osijek-Baranja im Einsatz. Es handelte sich um die Berufsfeuerwehr der Stadt Osijek, Beli Manastir und 17 Freiwillige Feuerwehren aus den Städten Osijek, Tenja, Sarvaš, Čepin, Osijek Donji Grad, Osijek Gornji Grad, Retfala Osijek, Ivanovac, Ernestinovo, Dalj, Antunovac, Valpovo, Petrijevci, Drenje, Jagodnjak, Belišće, Satnica Đakovačka, Hrastin und auch die Feuerwehrleute des Flughafens Osijek.
Über 300 Feuerwehrleute, mehr als 130 Löschfahrzeuge und 33 Feuerwehren im Einsatz
Aufgrund der Lage vor Ort ordnete der oberste Feuerwehrkommandant Kroatiens einen außerordentlichen Einsatz der Feuerwehren der Gespanschaft Vukovar-Srijem (Berufsfeuerwehr Vinkovci, Berufsfeuerwehr Županja und Berufsfeuerwehr Vukovar) mit fünf Feuerwehrleuten und zwei Löschfahrzeugen an.
Nach den bisherigen Angaben waren insgesamt 316 Feuerwehrleute mit 131 Löschfahrzeugen von 29 Freiwilligen Feuerwehren und 4 Berufsfeuerwehren im Einsatz.
Dass es sich um einen äußerst schwierigen Einsatz handelte, zeigt die Tatsache, dass bei den Löscharbeiten auch drei Feuerwehrleute verletzt wurden. Einer der Feuerwehrleute wurde schwer verletzt.
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, und die Berufsfeuerwehr der Stadt Osijek ist vor Ort im Einsatz.
Text & Fotos zur Verfügung gestellt von:
Anita Čolak, dipl. ing.
samostalna nadzornica za odnose s javnošću