de
Andy Yeung Yan Kin (Director, Hong Kong Fire Services Department) – left and Dr Peter Wagner (Chair, Center for Fire Statistics of CTIF) -right.
25 Nov 2025

CTIF's DR Peter Wagner sprach über Innovationen im Brandschutz, Normen und Praktiken CTIF's auf der SIDEX 2025 in Singapur

de

Wilfried Stefic (Director, DERE-CERISC, French, National Fire Officers Academy) – right and Dr. Peter Wagner (Chair, Center for Fire Statistics of CTIF) -left.

Wilfried Stefic (Director, DERE-CERISC, French, National Fire Officers Academy) – right and Dr. Peter Wagner (Chair, Center for Fire Statistics of CTIF) -left.">

Der asiatisch-pazifische Raum, die am stärksten von Katastrophen bedrohte Region der Welt, ist zunehmend vom Klimawandel bedroht. Naturkatastrophen werden immer häufiger und schwerer. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer verbesserten globalen Bereitschaft und Reaktion.

 

Von Dr. Peter Wagner

Daher wurde die Singapore International Disaster and Emergency Management Expo (SIDEX) 2025 vorbereitet. Die von COSEM (dem Kooperationspartner der SCDF - Singapore Civil Defence Force) organisierte und von der SCDF unterstützte Veranstaltung war eine zeitgemäße Initiative, die Experten zum Austausch von Fachwissen in diesem Bereich zusammenbrachte.

SIDEX 2025 ist eine sorgfältig kuratierte dreitägige Konferenz und Ausstellung, die vom 19. bis 21. November 2025 in den Ausstellungshallen der Stadt Singapur stattfindet. Sie verbindet Wissensaustausch, Innovation und Zusammenarbeit. Die Konferenz mit dem treffenden Titel "Ready Today, Resilient Tomorrow" konzentrierte sich auf drei Unterthemen:

(A) Katastrophenschutz und Sicherheit;

(B) Katastrophenmanagement und

(C) Humanitäre Hilfe.

Die Teilnehmer erwartete eine überzeugende Auswahl an internationalen Hauptrednern und Experten verschiedener globaler Organisationen.

Auf der Konferenz und der Ausstellung SIDEX 2025 wurden die neuesten Technologien und Dienstleistungen im Bereich Katastrophenmanagement und Notfallhilfe vorgestellt. Die Besucher stürzten sich auf eine umfangreiche Ausstellung mit innovativen Produkten und Lösungen. Mit Hunderten von Ausstellern und Konferenzteilnehmern sowie Tausenden von Besuchern war die SIDEX 2025 die führende Veranstaltung, die die Möglichkeit bot, das Netzwerk von Experten zu erweitern und die Zukunft des Katastrophenmanagements und der Notfallhilfe zu gestalten.

Im Rahmen der SIDEX 2025 fand die 8. Ausgabe der Singapore Global Firefighters and Paramedics Challenge (SGFPC) statt. Die SGFPC, eine von der SCDF organisierte Vorzeigeveranstaltung, fand am 20. und 21. November 2025 auf der Singapore Expo statt. Die SGFPC brachte Feuerwehrleute, Retter und Sanitäter aus 20 Ländern der Welt zusammen(Australien, Bangladesch, Brunei, Hongkong, Indonesien, Luxemburg, Macau, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Philippinen, Katar, Singapur, Südkorea, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate und Vietnam), um an spannenden, szenariobasierten Herausforderungen teilzunehmen, bei denen ihre Fähigkeiten, Stärken und Teamarbeit getestet wurden.

Das Zentrum für Brandstatistik des CTIF nutzte die Gelegenheit, um die Erfahrungen aus der Arbeit an der Weltbrandstatistik (1995 - heute) weiterzugeben. Peter Wagner teilte seine Erfahrungen als Redner im zweiten Panel "Innovationen im Brandschutz, Standards und Praktiken". Während der Veranstaltung wurde intensives Networking betrieben.

 

Titelfoto:

Andy Yeung Yan Kin (Direktor, Hong Kong Fire Services Department) - links und Dr. Peter Wagner (Vorsitzender, Center for Fire Statistics des CTIF) - rechts.

Oberhalb des Fotos im Text: Wilfried Stefic (Direktor, DERE-CERISC, Französisch, National Fire Officers Academy) - rechts und Dr. Peter Wagner (Vorsitzender, Zentrum für Feuerwehrstatistik des CTIF) - links.

Foto unten:

Dr. Lori Moore-Merrell (ehemalige U.S. Fire Administrator) - rechts und Dr. Peter Wagner (Vorsitzender, Zentrum für Feuerwehrstatistik des CTIF) - links.