de
CTIF default image (logo)
22 Jan 2025

Häuser aus innovativen und feuerfesten Materialien widerstanden den Bränden in Kalifornien besser

de

Im Stadtteil Pacific Palisades von Los Angeles haben einige Häuser dank innovativer feuerfester Konstruktionen und Materialien den jüngsten Waldbränden in bemerkenswerter Weise widerstanden. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Haus eines örtlichen Ehepaars, das mehrere feuerbeständige Elemente in sein Haus eingebaut hat.

Sie setzten Isolierglasfenster ein, um zu verhindern, dass sich die Strahlungswärme im Inneren entzündet, und verwendeten nicht brennbare Materialien für die Außenfassade. Außerdem sorgten sie für einen schützenden Raum, indem sie die Vegetation um das Grundstück herum rodeten, um das Risiko eines direkten Flammenkontakts zu verringern.

Die Wirksamkeit solcher Maßnahmen wird von Experten bestätigt, die betonen, wie wichtig die Gestaltung von Gebäuden, die Wahl der Materialien und die Bewirtschaftung der Vegetation für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Brände sind. Die Brandforscherin Yana Valachovic unterstreicht, dass der Schutz von Häusern vor den drei primären Brandgefahren - direkter Flammenkontakt, Glut und Strahlungswärme - entscheidend ist. Die seit 2008 verbesserten Bauvorschriften zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit gegen Brände zu erhöhen, aber es bedarf einer breiteren Einführung bewährter Praktiken, um Häuser vor künftigen Bränden zu schützen.

Als Reaktion auf die verheerenden Waldbrände wächst das Interesse an der Verwendung natürlicher Baumaterialien wie Lehm und Lehmziegel für den Wiederaufbau. T

iese Materialien sind nicht nur feuerbeständig, sondern auch umweltfreundlich, da sie keine Giftstoffe freisetzen, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden.

Hausbesitzer und lokale Behörden in Los Angeles erforschen diese Alternativen, um widerstandsfähigere und nachhaltigere Gemeinden zu schaffen. Es gibt jedoch noch weitere Herausforderungen, wie z. B. die Sicherstellung der Eignung der Materialien für erdbebengefährdete Gebiete und die Überwindung finanzieller und versicherungstechnischer Hindernisse.

Die Erfahrungen der Hausbesitzer in Pacific Palisades zeigen, dass es möglich ist, moderne feuerfeste Technologien mit traditionellen Baumethoden zu kombinieren, um die Widerstandsfähigkeit von Häusern gegen Waldbrände zu verbessern.

Da der Klimawandel das Brandrisiko weiter erhöht, werden solche Maßnahmen für Gemeinden in brandgefährdeten Regionen immer wichtiger.

Reuters

Vox

ABC7 New York

https://www.n-tv.de/panorama/Wie-die-Wunderhaeuser-von-Pacific-Palisades-die-Feuer-ueberstanden-article25495814.html