Feuerwehrmann beginnt mit Pole Dancing: "Der größte Spaß, den ich je hatte"
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Der schwedische Feuerwehrmann Jörgen Coursell begann im Alter von 51 Jahren mit dem Stangentanz und sah sich zunächst spöttischen Kommentaren ausgesetzt. Anstatt sich entmutigen zu lassen, ließ er sich dazu inspirieren, seine Fortschritte in den sozialen Medien zu teilen.
"Es ist der größte Spaß, den ich je in meinem Leben hatte, und ich werde nicht aufhören", sagt er.
Jörgen begann nach der Einladung eines Freundes mit dem Training und trainiert jetzt mindestens dreimal pro Woche, wie die schwedische Tageszeitung Norrköpings Tidningar. Trotz anfänglicher negativer Äußerungen hat er seinen Weg weiterverfolgt und erhält nun überwiegend positive Rückmeldungen.
Für Jörgen ist Pole Dance eine Herausforderung, bei der er Bewegungen ausführt, die er nie für möglich gehalten hätte, wie z. B. sich in verschiedene Posen zu heben:
"Dass ich verspottet wurde, hat mich motiviert, noch mehr in den sozialen Medien zu posten und den Leuten zu zeigen, wozu ich fähig bin", sagt er gegenüber der Zeitung.
Tanzen hat seine Gesundheit verbessert
Durch das Training hat sich auch Jörgen Coursells Gesundheitszustand deutlich verbessert. Die Rücken- und Nackenprobleme, unter denen er früher litt, sind jetzt verschwunden.
"Es erfordert Kraft und Körperkoordination, um das zu tun."
Hat zu Hause und am Bahnhof eine Stange zum Üben
Es macht ihm Spaß, sein Können zu zeigen, und er hofft, dass sich mehr Menschen in seinem Alter trauen, Pole Dance auszuprobieren. Neben dem Training in der Stadt Norrköping hat er auch eine Stange zu Hause und eine in der Feuerwache, in der er arbeitet.
Obwohl er einer der wenigen Männer über 50 ist, die an der Stange tanzen, hat sich Jörgen in diesem Sport nie allein gefühlt.
"Bevor ich anfing, war ich etwas besorgt, aber es ist ein sehr integrativer Sport, und ich fühlte mich vom ersten Tag an willkommen", sagt er.
Lesen Sie den Originalartikel auf SVT und schauen Sie sich das Video an, um die Techniken zu sehen, die Jörgen im Laufe der Jahre gelernt hat.
Bildnachweis: Das Bild oben zeigt einen männlichen Pole-Tänzer. Unter dem obigen Link können Sie den Feuerwehrmann in diesem Artikel tanzen sehen. Gemeinfreie Lizenz von GoodFon.com.