
Nur noch zwei Wochen Zeit für die Bewerbung um die DIREKTION Awards - Offener Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Liebe CTIF-Mitglieder,
wir möchten Sie über einen offenen Aufrufim Rahmen des europäischen Projekts DIREKTION, an dem das CTIF beteiligt ist, informieren, der für Sie von Interesse sein könnte.
Diese Ausschreibung zielt darauf ab, die "Die besten innovativen Lösungen in Bezug auf die Lücken in der Katastrophen- und Resilienzgesellschaft für Ersthelfer". Unter werden innovative technologische Lösungen im Bereich der Katastrophenresilienz identifiziert und bewertet, die in der Lage sind, Fähigkeitslücken zu schließen , mit denen Notfallhelfer (Feuerwehr, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, etc.) konfrontiert sind, und gleichzeitig die Einführung von Innovationen zu beschleunigen.
Unsere Mitgliedsorganisationen, sowohl auf nationaler als auch auf assoziierter Ebene, könnten für diese Aufforderung sehr geeignet sein.
Ziel ist es, ausgereifte innovative Technologien zu identifizieren, die die Sicherheit, die Effizienz und das Situationsbewusstsein von Ersthelfern bei Einsätzen verbessern. Vorgeschlagene Lösungen müssen wichtige Fähigkeitslücken und vorrangige Bedürfnisse von Ersthelfern abdecken und einen hohen Technology Readiness Level (TRL 8-9) erreicht haben, um für eine Förderung in Frage zu kommen.
Mit der Unterstützung von DIREKTION können Sie von einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € profitieren, das Folgendes umfasst:
- Kommunikation und Werbung für Ihre Lösung
- Teilnahme an europäischen Veranstaltungen zur Disaster Resilience Society (DRS)
- Teilnahme an der Preisverleihung während einer DRS-Veranstaltung (Ende 2025)
- Eine eigene Pitch-Session auf der INTERSCHUTZ im Juni 2026
Wichtige Informationen:
- Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025 um 12:00 Uhr (MESZ)
- Geschätzte Zeit zum Ausfüllen des Bewerbungsformulars: 20 Minuten
- Zur Bewerbung: www.direktion-network.org/awards2025
- Das Projekt wird von INDEVkoordiniert, mit Partnern wie CTIF, GZS, CAFO, ENB, AUTRC, FEU, SAFE, TNO, KEMEA, RAN, INR, PESI, TRI, Fraunhofer und WCO.
Hier ist der letzte LinkedIn-Post über die Auszeichnungen, den Sie und Ihre Organisationen weiterleiten können:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7323602100335091713
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an maelle.groslier@safecluster.com und michel.bour@safecluster.com.
Mit freundlichen Grüßen,
Neza Strmole,
CTIF Sekretärin
Haben Sie schon Ihre Bewerbung für die DIREKTION Awards 2025 eingereicht?
Wir suchen nach bahnbrechenden Lösungen, die die Sicherheit der Einsatzkräfte, das Situationsbewusstsein und die Interoperabilität im Katastrophenfall verbessern.
🎯 Wenn Sie Werkzeuge, Technologien oder Dienste entwickeln, die in Krisensituationen einen Unterschied machen, ist dies Ihr Moment, um zu glänzen.
📅 Einsendeschluss: 1. Juni 2025
📥 Bewirb dich hier: https://lnkd.in/ecsYaMA7
Hashtag#Innovation hashtag#TechForGood hashtag#KrisenTech hashtag#SmartSolutions Hashtag#DigitaleInnovation Hashtag#TechForResilience Hashtag#EmergingTech hashtag#SafetyTech hashtag#InnovationAwards hashtag#FutureSolutions hashtag#DisasterRiskReduction hashtag#DisasterPreparedness hashtag#Krisenbewältigung hashtag#NotfallManagement hashtag#ErsteHilfeTechnik hashtag#RescueInnovation hashtag#ResponderSafety hashtag#CivilProtection hashtag#PreparednessMatters hashtag#DRM hashtag#HorizonEurope hashtag#EU-Forschung hashtag#SecurityResearch hashtag#UCPM hashtag#EUInnovation hashtag#EuropäischeProjekte
DIREKTION Partner: INERIS DEVELOPPEMENT, CTIF Internationaler Verband der FeuerwehrenGasilska Zveza Slovenije, Ceska Asociace Hasicskych Dustojniku Sdruzeni, Escola Nacional de Bombeiros - Portugal, Österreichisches Rotes Kreuz, Fraunhofer-Gesellschaft, TNO, Zentrum für Sicherheitsstudien (KEMEA), Pôle SAFE, Woitsch Beratung, Das Netzwerk der Resilienz-Berater, INERIS, Trilaterale Forschung, PESI Spanische Technologieplattform für industrielle Sicherheit, FEU-Feuerwehroffiziere