de
Embers fying around from a fire. https://www.istockphoto.com/photo/fire-embers-particles-over-black-background-gm1299454351-392069612
04 Feb 2025

Glutstürme bei schweren Waldbränden bergen unerwartete Gefahren

de

Glutstürme, auch Brandfackeln genannt, sind brennende Fragmente, die bei Waldbränden vom Wind getragen werden. Diese Glutstürme können weite Strecken zurücklegen und weit entfernt vom ursprünglichen Brandherd neue Brände entfachen.

Forscher haben herausgefunden, dass Glutstürme erhebliche Schäden verursachen können und eine ernsthafte Gefahr für Menschenleben und Eigentum darstellen. Herkömmliche Brandbekämpfungsmethoden sind gegen diese sich schnell ausbreitenden Glutnester oft unwirksam, und es werden neue Strategien benötigt, um dieser wachsenden Bedrohung zu begegnen.

 

Bildnachweis:

https://www.istockphoto.com/photo/fire-embers-particles-over-black-background-gm1299454351-392069612

 

Standard-Lizenz.

Bildnachweis:Ackun

 

Die wichtigsten Punkte:

  • Glutwanderung: Glut kann sich mehrere Kilometer vor der Hauptbrandfront ausbreiten und neue Brände entfachen.
  • Herausforderungen bei der Brandbekämpfung: Herkömmliche Brandbekämpfungsmethoden sind nicht auf die Ausbreitung von Glutstürmen ausgelegt.
  • Forschungsschwerpunkt: Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Glutstürmen, um bessere Präventions- und Reaktionsstrategien zu entwickeln.

 

Quellen:

 

Nature - Glutstürme bei schweren Waldbränden bergen unerwartete Gefahren

UNSW Canberra - Erklärungen zu Glutstürmen

Inside Climate News - Wie Glutbrände Waldbrände verbreiten

The Guardian - Glutstürme verursachen unerwartete Schäden

Scientific American - Wie sich Waldbrände durch Glutstürme ausbreiten