Gasexplosion in Madrid - ein Toter und über 20 Verletzte
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Gasexplosion erschüttert Madrid Ein Toter und über 20 Verletzte
Eine gewaltige Explosion hat am Samstagnachmittag ein Café im Madrider Stadtteil Puente de Vallecas erschüttert. Dabei wurde ein Mann getötet und mindestens 25 weitere Personen verletzt, von denen mehrere in ernstem Zustand sind.
Die Explosion ereignete sich gegen 15.00 Uhr Ortszeit in der Bar "Mis Tesoros", einem beliebten Lokal im Viertel. Rettungskräfte eilten zum Tatort, wo Feuerwehrleute und Polizisten sich durch die Trümmer arbeiteten, um Opfer zu retten. Vier Personen konnten lebend geborgen werden, und am frühen Sonntagmorgen wurde die Leiche eines Mannes entdeckt.
Die Behörden gehen davon aus, dass die Explosion durch ein Gasleck verursacht wurde, obwohl die genaue Art und Quelle noch untersucht werden. "Es ist noch zu früh, um die Ursache zu bestimmen", sagte Inmaculada Sanz, Madrids stellvertretende Bürgermeisterin für Sicherheit und Notfälle.
Durch die Wucht der Explosion wurde das Gebäude instabil, so dass die Bewohner von neun angrenzenden Wohnungen evakuiert und vorübergehend umquartiert werden mussten. Während einige der oberen Wohnungen von strukturellen Schäden verschont blieben, ist der Zugang zum Gebäude aufgrund der Zerstörung am Eingang derzeit unmöglich.
Feuerwehrchef Carlos Marin betonte die Komplexität der Situation und wies darauf hin, dass der enge Raum und die unbekannte Gasquelle sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Bewohner ein ernsthaftes Risiko darstellten.
Der Vorfall hat die Besorgnis über die veraltete Infrastruktur und die Gassicherheit in städtischen Gebieten neu entfacht. Während die Ermittler ihre Arbeit fortsetzen, kümmert sich die Stadt um die Opfer, und die Notdienste bieten Unterstützung und vorübergehende Unterkünfte an.
Weitere Informationen finden Sie in The Business Standard und Deutsche Welle.
Foto von Madrid Fire Services