
Erste Solarsturm-Notfallübung zeigte erhebliche Schwächen bei der Katastrophenvorsorge
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Im Gegensatz zu lokal begrenzten Katastrophen würde der schlimmste Fall eines starken Sonnensturms alle Aspekte des modernen Lebens gleichzeitig betreffen. Der Wiederaufbau von Stromnetzen, die Wiederherstellung von Satellitennetzenund der Wiederaufbau der Wirtschaft könnten Jahrzehnte dauern und die globale Ordnung grundlegend verändern.
Die USA haben vor kurzem ihre allererste Notfallübung für Sonnenstürme durchgeführt und dabei erhebliche Lücken in der Vorbereitung auf extremes Weltraumwetter aufgedeckt. Die Task Force Space Weather Operations, Research, and Mitigation (SWORM), zu der auch die NOAA und das Heimatschutzministerium gehören, organisierte die Übung, um die Fähigkeit der USA zu bewerten, auf einen schweren Sonnensturm zu reagieren.
Illustration Credit: (Bild im Text) Foto der Sonne mit Informationen darüber, wie lange es dauert, bis die Sonnenmasse die Erde erreicht. Illustration des britischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation und Kompetenzen.
Titelfoto: NASA. Wikipedia Creative Commons Lizenz.
Die im Mai 2024 durchgeführte Übung simulierte eine Reihe von Sonnenereignissen, die den Funkverkehr, die GPS-Funktionalität, die Stromnetze und den Satellitenbetrieb stören könnten. Ein Szenario sah eine Krise Anfang 2028 vor, bei der die Astronauten an Bord des Orion-Raumschiffs und auf der Mondoberfläche einer erhöhten Strahlenbelastung ausgesetzt wären.
Zufälligerweise wurde die Erde während der Übung vom größten geomagnetischen Sturm seit über 20 Jahren heimgesucht, der Störungen im Stromnetz und einen erhöhten atmosphärischen Luftwiderstand auf Satelliten verursachte. Die Experten betonten, wie schwierig es ist, Sonnenstürme vorherzusagen, da ihre vollen Auswirkungen erst dann erkannt werden, wenn sie nur noch Minuten von der Erde entfernt sind.
Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit verbesserter Prognoseinstrumente, schnellerer Entscheidungsfindungsprozesse und einer stärkeren Sensibilisierung der Öffentlichkeit, um die Risiken künftiger Sonnenstürme zu mindern.
Für weitere Informationen:
https://www.newsbytesapp.com/news/science/is-earth-ready-to-face-severe-solar-storms/story
https://usasolarcell.com/news/2025/05/19/first-us-solar-storm-drill-flopped-spectacularly/
Ein Worst-Case-Szenario für einen Sonnensturm - ähnlich wiedas legendäre Carrington-Ereignis von 1859 aber verstärkt für die heutige vernetzte Welt - könnte sich wie folgt abspielen:
Stufe 1: Der Sturm beginnt
Ein gewaltiger koronaler Massenauswurf (Coronal Mass Ejection, CME) bricht aus der Sonne aus und schickt Milliarden von Tonnen geladener Teilchen mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit auf die Erde zu. Obwohl die Wissenschaftler des NOAA Space Weather Prediction Center den Sturm erkennen, kommen die Warnungen zu spät - nur Minuten vor dem Einschlag.
Stufe 2: Zusammenbruch der Stromnetze
Als der CME auf das Magnetfeld der Erde trifft, löst er heftige geomagnetische Stürme aus. Hochspannungstransformatoren und Kraftwerke in Nordamerika, Europa und Asien erfahren Überspannungen, die katastrophale Ausfälle verursachen. Ganze Stromnetze brechen zusammen, so dass Hunderte von Millionen Menschen ohne Strom sind.
Stufe 3: Kommunikations-Blackout
GPS-Satelliten, Mobilfunkmasten und Funkkommunikationssysteme fallen aus. Fluggesellschaften verlieren ihre Navigationsfähigkeiten und zwingen alle Flugzeuge zum sofortigen Landen. Die Rettungskräfte können die Rettungsmaßnahmen nicht koordinieren, da Polizei und Feuerwehr von den Kommandozentralen abgeschnitten sind.
Stufe 4: Zusammenbruch der Infrastruktur
Ohne Strom fallen Wasseraufbereitungsanlagen, Krankenhäuser und Finanzinstitute aus. Geldautomaten und Bankdienste fallen aus, was zu einem wirtschaftlichen Chaos führt. Die Lebensmittelversorgungsketten brechen zusammen, und in den Städten kommt es innerhalb weniger Tage zu Engpässen.
Stufe 5: Weltraum- und Luftfahrtkatastrophen
Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation und bei Mondmissionen sind einer tödlichen Strahlung ausgesetzt. Satelliten, einschließlich derer, die das Internet, die Wettervorhersage und die globale Überwachung steuern, fallen dauerhaft aus.
Stufe 6: Gesellschaftliche Unruhen
Da es keinen Zugang zu Nachrichten, Kommunikation oder Nothilfe gibt, breitet sich Panik aus. Plünderungen und zivile Unruhen explodieren in den großen Ballungsgebieten. Die Regierungen haben Mühe, Ordnung zu schaffen, da der Überlebensinstinkt die Oberhand gewinnt.
Stufe 7: Die globale Erholung dauert Jahre
Im Gegensatz zu lokal begrenzten Katastrophen betrifft dieser Sonnensturm alle Aspekte des modernen Lebens gleichzeitig. Der Wiederaufbau der Stromnetze, die Wiederherstellung der Satellitennetze und der Wiederaufbau der Wirtschaft könnten Jahrzehnte dauern und die globale Ordnung grundlegend verändern.
Ohne geeignete Strategien zur Schadensbegrenzung könnte ein solcher Sturm Jahrzehnte des technischen Fortschritts innerhalb weniger Stunden zunichte machen. Experten drängen die Regierungen weiterhin dazu, bessere Schutzmaßnahmen gegen die drohende Gefahr extremen Weltraumwetters zu entwickeln.
Bildnachweis: Wikipedia Creative Commons Lizenz
Am 31. August 2012 brach ein langer Faden aus Sonnenmaterial, der in der Sonnenatmosphäre, der Korona, schwebte, um 16:36 Uhr EDT ins All aus. Der koronale Massenauswurf (CME) bewegte sich mit über 900 Meilen pro Sekunde. Der CME bewegte sich nicht direkt auf die Erde zu, sondern traf auf die magnetische Umgebung der Erde, die Magnetosphäre, und verursachte in der Nacht zum Montag, dem 3. September, eine Aurora-Erscheinung.
Das obige Bild enthält ein Bild der Erde, um die Größe des CME im Vergleich zur Erde zu verdeutlichen.
Datum
5. September 2012, 09:47:31
Quelle
Flickr: Magnificent CME Erupts on the Sun with Earth to Scale
Auch verfügbar in der Bild- und Videobibliothek der NASA als GSFC_20171208_Archive_e001660
Autor
NASA Goddard Space Flight Center
Erlaubnis
(Wiederverwendung dieser Datei)
Dieses Bild, das ursprünglich auf Flickrveröffentlicht wurde, wurde auf Commons mit Hilfe des Flickr-Upload-Bot am 18. September 2012, 06:47 von Originalwana. An diesem Datum wurde bestätigt, dass es unter den Bedingungen der angegebenen Lizenz lizenziert ist.
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 2.0 Generic Lizenz.
-
Sie sind frei:
- zu teilen - das Werk zu kopieren, zu verbreiten und zu übertragen
- zu remixen - das Werk zu bearbeiten
-
Unter den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung - Sie müssen eine angemessene Namensnennung vornehmen, einen Link zur Lizenz angeben und darauf hinweisen, wenn Änderungen vorgenommen wurden. Sie können dies in jeder angemessenen Weise tun, aber nicht in einer Weise, die den Eindruck erweckt, dass der Lizenzgeber Sie oder Ihre Verwendung unterstützt.