de
Tokyo skyline with Tokyo Skytree. Photo: Wikipedia Commons
18 Oct 2018

Falsche Komponenten in Japans Hochhaus-Erdbebenschutzplan verwendet - Unternehmen räumt Fehler ein

de

Ein japanisches Unternehmen, das Bauteile herstellt, die Gebäude erdbebensicher machen, hat nach Angaben der örtlichen Behörden zugegeben, dass es über seine Produkte gelogen hat. Es sollte jedoch kein Risiko für die Sicherheit der Gebäude bestehen, bescheinigt die gleiche Behörde.



Bei den fraglichen Geräten handelt es sich um ein System von "Stoßdämpfern", die Öl als Schmiermittel verwenden. Es wird in fast 1.000 Gebäuden des Landes eingesetzt. Zu den Gebäuden, in denen das System installiert ist, gehören der Tokyo Skytree, mit 634 Metern Höhe eines der höchsten Gebäude der Welt, sowie das Rathaus von Tokio.



Alle fehlerhaften Gebäudeteile müssen so schnell wie möglich ausgetauscht werden, und es muss eine Erklärung für die fehlerhaften Informationen gegeben werden, so die Vorgaben der Stadt Tokio.



Japan liegt am Schnittpunkt von vier kontinentalen Verwerfungslinien, und jedes Jahr wird das Land von einer Reihe schwerer Erdbeben heimgesucht. Dank strenger Bauvorschriften und Kontrollmessungen der Behörden konnten die Schäden durch die Erdbeben - größtenteils - minimiert werden.

Foto oben: Skyline von Tokio mit dem Tokyo Skytree. Foto: Wikipedia Commons