
Technische Tage "Notfallmaßnahmen für Fahrzeuge" / Poitiers - FRANKREICH
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Die französischen Feuerwehren veranstalten am 16., 17. und 18. Mai 2018 im Ausbildungszentrum der Feuerwehr von Poitiers technische Tage zum Thema "Notfallmaßnahmen für Fahrzeuge".
Klicken Sie hier, um sich für diese Veranstaltung anzumelden:
Veröffentlicht von Bjorn Ulfsson / CTIF NEWS
Video oben: Ein einminütiges Einführungsvideo zu den Technischen Tagen (Französisch)
Video Unten: Ein Vortrag von den Technischen Tagen 2016 (Englisch), der die Probleme umreißt, mit denen Feuerwehrleute bei der Befreiung konfrontiert sind.
Sprachen: Französisch und Englisch (Simultanübersetzung)
HIER KLICKEN, um mehr über die Technischen Tage auf CTIF Newszu lesen
Notfalleinsätze auf Fahrzeugen (IUV) sind heute und erst recht morgen eine echte Herausforderung für die Rettungsdienste. Im Rahmen von Einsätzen bei Verkehrsunfällen oder Fahrzeugbränden müssen die Feuerwehren ihre Techniken und Ausrüstungen anpassen.
Auf dem Programm dieser Veranstaltungstehen Konferenzen, Workshops zum Thema Rettung, Brandversuche (Elektroautos, LNG-Lkw...), Rettungstests und Vorführungen .
Neue Energiequellen (Elektro, Hybrid, Gas) und neue Technologien (Airbags, Verstärkungen, Verglasungen usw.) sind
wichtige Entwicklungen im Bereich "Fahrzeug".
Das SDIS 86 ist sich dieser Herausforderungen bewusst und verfolgt seit 2005 einen proaktiven Ansatz in Zusammenarbeit mit
mit den Automobilherstellern und den Herstellern von Straßenrettungsgeräten.
Es wurde ein Interventionsprotokoll erstellt und es werden Schulungen im Vienna Fire Training Center durchgeführt. Parallel zu diesem Ansatz hat das SDIS 86 in Zusammenarbeit mit dem SDIS44, der nationalen Feuerwehrschule

und der Fédération nationale des sapeurs-pompiers de France, der Generaldirektion für zivile Sicherheit und Krisenmanagement, dem Internationalen Technischen Komitee für Brandbekämpfung und der Unterstützung von Weber-Rescue Systems und Renault, 2014 und 2016 technische Tage auf dem Gelände des Ausbildungszentrums organisiert.
Bei der letzten Ausgabe waren fast 450 Personen (Teilnehmer, Aussteller, Referenten usw.) aus 58 französischen Departements und 14 verschiedenen Ländern anwesend, um an den Konferenzen, Workshops und geplanten Versuchen teilzunehmen.
Angesichts des Erfolgs dieser Fachtage hat SDIS 86 beschlossen, die Organisation dieser internationalen Veranstaltung zu erneuern und würde sich freuen, Sie zu den Teilnehmern zählen zu dürfen.
Klicken Sie hier, um das Programm der Technischen Tage auf Englisch zu sehen
Diese technischen Tage werden mit Hilfe der Partnerschaft mit Renault und Weber Rescue realisiert.