
Gefahrgutbrände, Straßenbahnunfall und Brände im Rathaus von Paris in Frankreich, Januar 2025
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Feuer im Rathaus des 12. Bezirks von Paris (26./27. Januar): In der Nacht vom 26. auf den 27. Januar brach im Rathaus des 12. Bezirks von Paris ein Großbrand aus. Die Flammen, die kurz nach 3 Uhr morgens ausbrachen, verursachten erhebliche Schäden am Dach und am Glockenturm des Gebäudes1. Rund 150 Feuerwehrleute bekämpften den Brand, der vor 7 Uhr morgens unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Brandursache wird derzeit untersucht1.
Brand in einem Altersheim bei Paris (1. Februar): In einem Altersheim in Bouffémont in der Nähe von Paris brach ein Feuer aus, bei dem drei Menschen starben und acht verletzt wurden. Das Feuer brach vermutlich in einer Waschküche aus und griff auf den dritten Stock über1. Rund 140 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Brand in einer Chemiefabrik in Lyon (15. Januar 2025): In einer Chemiefabrik in Lyon brach ein Feuer aus, das eine große Rauchwolke verursachte, die in der ganzen Stadt zu sehen war. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, aber der Vorfall führte dazu, dass die Anwohner vorsorglich evakuiert wurden.
Zugentgleisung in Toulouse (22. Januar 2025): In der Nähe von Toulouse entgleiste ein Zug, bei dem es mehrere Verletzte, aber keine Todesopfer gab. Die Ursache der Entgleisung wird untersucht, und die Bahnstrecke wurde vorübergehend für Reparaturarbeiten gesperrt.
Gasleck-Explosion in Marseille (30. Januar 2025): In einem Wohngebiet von Marseille ereignete sich eine durch ein Gasleck verursachte Explosion, die mehrere Gebäude beschädigte und fünf Personen verletzte. Die Rettungsdienste reagierten schnell, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und medizinische Hilfe zu leisten.
Am Samstag, den 11. Januar 2025, stießen gegen 10:30 Uhr zwei Straßenbahnen in einem Tunnel in der ostfranzösischen Stadt Straßburg zusammen, wobei nach Angaben der Behörden mindestens zwanzig Menschen verletzt wurden.
Straßburg war die erste französische Großstadt, die 1994ihren Straßenbahnbetrieb wieder aufnahm. Seitdem ist es zu keinen größeren Unfällen mehr gekommen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: