de
Finland flag

Finnland

Representative organization
The Finnish National Rescue Organisation
Representative
Kimmo Kohvakka

Der finnische nationale CTIF-Ausschuss wurde 1969 gegründet. Dem Komitee gehören Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Feuerwehr- und Rettungswesens an:

  • Das Innenministerium/Rettungsdienstabteilung
  • Akademie für Rettungsdienste Finnland
  • Der finnische Verband der Feuerwehrbeamten (SPPL)
  • Der finnische Verband der Rettungsdienste (SPEK)
  • Partnerschaftsverband der regionalen Rettungsdienste
  • Verband der Feuerwehrunternehmen in Finnland (SPLY)

READ more NEWS FROM CTIF FINLAND

Der Präsident des Ausschusses ist Herr Kimmo Kohvakka, Generaldirektor der Abteilung für Rettungsdienste im Innenministerium.

DerVizepräsident ist Herr Jari Sainio, Vorstandsvorsitzender der Finnischen Nationalen Rettungsgesellschaft (SPEK).

Die Finnische Nationale Rettungsgesellschaft (SPEK) ist ein Koordinierungsgremium, das vom Nationalen Ausschuss beauftragt wurde.

Der finnische nationale CTIF-Ausschuss wird vom Brandschutzfonds (PSR) unterstützt.

Wichtigste nationale Aktivitäten:

  • Jährliches thematisches Seminar über aktuelle Aktivitäten und Themen des CTIF
  • Seminar über Feuer und Rettung auf Flughäfen (alle zwei Jahre)
  • Jährliche nationale CTIF-Wettbewerbe (außer in Jahren, in denen internationale Feuerwehrwettbewerbe organisiert werden)
  • Gemeinsame Sitzung mit den finnischen CTIF-Vertretern zum Wissensaustausch und zur Entwicklung von Aktivitäten zusammen mit den Experten
  • Jährliche nordische CTIF-Tagung
  • Kommissionssitzungen

Darüber hinaus wirbt das finnische Komitee für das CTIF bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten (z.B. Tulimeri-Kreuzfahrt, Jugendfeuerwehrcamps usw.).

Das finnische Komitee veröffentlicht Artikel, Nachrichten und Berichte der Kommissionen auf seiner Webseite und gibt sie weiter. Er liefert auch Beiträge für die Kommunikationskanäle anderer Organisationen (z. B. für die Mitglieder des Nationalen Ausschusses, FRS-Veröffentlichungen in Finnland usw.).

Die Hauptziele des Komitees sind der Austausch und die Verteilung von Informationen, die im CTIF generiert werden, an und von nationalen FRS und die Koordination der Teilnahme finnischer Vertreter an CTIF-Aktivitäten.

Teile der untenstehenden Daten werden demnächst aktualisiert:

Landesfläche: 340.000 km2
Anzahl der Einwohner: 5,3 Millionen.
Hauptstadt: Helsinki
Zahl der Einwohner in Helsinki: 561.000
Notrufnummer: 112
Anzahl der Feuerwehrleute in Finnland:
5.000 Berufsfeuerwehrleute
14.300 Freiwillige Feuerwehrleute
Anzahl derFeuerwachen in Finnland:
65 Berufsfeuerwehrwachen
635 Freiwillige Feuerwachen

(Quelle: Pompiers d'Europe, 2008)

Folgen Sie dem CTIF Finnland:

Facebook: https://www.facebook.com/CTIFSuomi

Instagram: @ctif_fi

Twitter: @ctif_fin

Website: http://www.ctif.fi/

CTIF Nordic Countries 2018
CTIF Nordic Countries is a yearly meeting between all the CTIF National Committees in Finland, Denmark, Norway and Sweden. This photo is from such a meeting hosted by Finland in 2018.

Extrication training in Finland
CTIF Finland is very engaged in training and research around Extrication and the new CTIF - ISO 17840 standard. 
CTIF Finland firefighters games
CTIF Finland arranges their own firefighter´s games, where firefighters compete in sports activities similar as to larger CTIF Competitions. 

The website encountered an unexpected error. Please try again later.