
Waldbrände, Brände und Unfälle in Mittel- und Südamerika in den ersten Wochen des Jahres 2025
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Hier sind einige bedeutende Brände und Unfälle, die sich seit Anfang 2025 in Mittel- und Südamerika ereignet haben:
Brände:
- Brände im Amazonas-Regenwald (Brasilien): Der Amazonas erlebte eine schwere Feuersaison mit Bränden, die Anfang Januar 2025 begannen. Trotz eines Rückgangs der Abholzungsrate haben die Brände aufgrund der extremen Trockenheit zugenommen.
- Brände in den Pantanal-Feuchtgebieten (Brasilien): Seit Mitte Januar 2025 sind auch die Feuchtgebiete des Pantanals von Bränden betroffen, die erhebliche Schäden an diesem einzigartigen Ökosystem verursacht haben.
- Brände in der Cerrado-Savanne (Brasilien): In der Cerrado-Savanne sind im Januar 2025 zahlreiche Brände ausgebrochen, die sowohl die Tierwelt als auch die lokalen Gemeinschaften in Mitleidenschaft gezogen haben.
- Waldbrände im Gran Chaco (Argentinien, Paraguay, Bolivien): Im Gran Chaco-Wald besteht seit Ende Januar 2025 aufgrund der anhaltenden Trockenheit und extremen Hitze ein erhöhtes Brandrisiko.
Unfälle:
- Flugzeugabsturz in Kolumbien (15. Januar 2025): In Kolumbien ist ein Verkehrsflugzeug abgestürzt, wobei es mehrere Tote gab. Die Absturzursache wird noch untersucht.
- Busunglück in Peru (22. Januar 2025): Bei einem Busunfall in Peru gab es mehrere Verletzte und Todesopfer. Der Unfall ereignete sich auf einer bergigen Straße, und die Behörden untersuchen die Ursache.
Genauere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen:
Mongabay - Nach einer sengenden Amazonas-Feuersaison warnen Experten vor weiteren Bränden im Jahr 2025 ABC News - Das Brandrisiko in Südamerika hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen Humanitäre Aktion - Krisentrends: eine Welt in Flammen Bing Suchergebnisse