
Die kommende Woche im Europäischen Parlament: Waldbrände auf der Tagesordnung
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Plenarsitzung, Straßburg
Debatte zur Lage der Europäischen Union. Um 09.00 Uhr am Mittwochwird Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre erste Rede zur Lage der Europäischen Union seit ihrer Wiederwahl halten, in der sie die Auswirkungen der Arbeit der Kommission seit Beginn ihres aktuellen
Mandats und ihre Prioritäten für die Zukunft. Die Europaabgeordneten werden auf die Einschätzung und Strategie der Kommission reagieren und ihre eigenen Prioritäten vorstellen.
EU-USA Handelsabkommen/Zölle. Auf MittwochnachmittagAm Mittwochnachmittag werden die Abgeordneten, die Kommission und die dänische Ratspräsidentschaft über das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA und die Aussicht auf weitere Abkommen mit anderen Handelspartnern diskutieren.
Ukraine/Sicherheitsgarantien/EU-Mitgliedschaft. Auf Dienstag Vormittag werden die Abgeordneten und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas über die Maßnahmen der EU zur Gewährleistung von Sicherheitsgarantien und eines gerechten Friedens in der Ukraine diskutieren. Die Abgeordneten werden auch über einen neuen Bericht diskutieren, in dem die ukrainische Regierung ermutigt wird, die Reformdynamik aufrechtzuerhalten, um das Land auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft zu unterstützen. Die Abstimmung über den letztgenannten Bericht findet statt am Dienstag.
Gaza am Rande des Abgrunds. Auf Dienstagmorgendiskutieren die Europaabgeordneten und die EU-Diplomatiechefin Kaja Kallas über die Reaktion der EU auf die Hungersnot in Gaza und die Notwendigkeit, Geiseln freizulassen und eine Zwei-Staaten-Lösung anzustreben. Über eine Resolution werden die Abgeordneten am Donnerstag.
Der moldauische Präsident Maia Sandu. Auf Dienstagum 12.00 Uhr wird die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, in einer feierlichen Sitzung zu den Abgeordneten sprechen. Auf Dienstagabenddebattieren die Abgeordneten mit dem Rat und der Kommission über die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Republik Moldau gegen hybride russische Bedrohungen und bösartige Einmischungen. Über eine entsprechende Entschließung werden sie am
Mittwoch.
Besteuerung großer digitaler Plattformen. Da die internationalen Gespräche über die Besteuerung digitaler Plattformen nach dem Rückzug der US-Regierung ins Stocken geraten sind, werden die Abgeordneten am Mittwoch die Kommission zu den nächsten Schritten befragen. Mittwoch.
Verbraucherschutz/Richtlinie über Pauschalreisen. Das Parlament debattiert am Mittwoch, und stimmen am Donnerstag abstimmen, Legislativvorschläge zum Schutz der Reisenden und zur Sicherung ihrer Erstattungsansprüche bei Reiseunterbrechungen und Konkursen von Reiseveranstaltern.
Verringerung von Textil- und Lebensmittelabfällen. Auf Dienstagwird das Parlament voraussichtlich endgültig grünes Licht für neue Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Lebensmittel- und Textilabfällen in der EU geben.
Waldbrände und Hitzewellen. Auf Dienstagdebattieren die Abgeordneten über die Notwendigkeit, die EU-Hilfe und -Vorbereitung nach den verheerenden Waldbränden dieses Sommers in Südeuropa zu verstärken. Auf Donnerstagwerden die Abgeordneten darüber diskutieren, wie man den Menschen helfen kann, mit den Rekordtemperaturen zurechtzukommen, indem man ihnen angemessene Wohn- und Gesundheitsmaßnahmen anbietet.
Terminkalender der Präsidentin. Auf Dienstag, trifft EP-Präsidentin Roberta Metsola vor ihrer Plenarrede mit dem moldawischen Präsidenten Maia Sandu zusammen. Auf Mittwoch, wird Präsidentin Metsola die Debatte zur Lage der Union leiten. Auf Freitag, wird sie mit US-Energieminister Chris Wright zusammentreffen.
Briefing in letzter Minute. Auf Montag um 16.30 Uhr hält das Parlament ein Pressebriefing zur Plenartagung ab, die um 17.00 Uhr beginnt. Die Briefings der Fraktionen finden statt am Dienstag Vormittag statt.
Kontakte des Pressedienstes des EP
Weitere Informationen
Diese Nachricht wurde gesendet an g.bellanger@pompiers.fr gesendet, da Ihre E-Mail-Adresse auf Ihren Wunsch hin in unsere Mailingliste aufgenommen wurde. Wenn Sie Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich in unsere Mailingliste eintragen möchten, gehen Sie zu Europäische Parlament Nachrichten Abonnementdienste .
Abbestellen von der Mailingliste des Pressedienstes des Europäischen Parlaments.
Ihre Daten werden nur zum Zweck des Versands dieser Nachricht verarbeitet und werden nicht an Dritte weitergegeben.