
„Mit Gott für Kaiser und Reich“, Symposium zur Geschichte der Feuerwehren im Ersten Weltkrieg
I Einführung
09:00 Dr. Daniel Leupold, Rolf Schamberger Begrüßung
09:15 Günter Strumpf: Die deutschen Feuerwehren und der 1. Weltkrieg
II Sachthemen:
09:45 Dipl.-Ing. Dieter Farrenkopf: „Kindermord von Karlsruhe“ Der Bombenangriff am 22.06.1916
10:15 Gilbert Müller: Die österreichischen Feuerwehren im Sanitätsdienst während des 1. WK
10:45 Pause
11:15 Bernd Klaedtke: Auszeichnungen an Feuerwehrleute 1914-1918
11:45 German Vogliano: Die Gasmaske1914-1918 und der Gasschutz bei den Feuerwehren
12:15 Rolf Schamberger M.A.: Branddirektor Dr. Reddemann und die Flammenwerfer
12:45 Mittagspause
III Regional- und Lokalstudien:
14:00 Dipl.-Ing. Manfred Gihl: Die Feuerwehr Hamburg im 1. Weltkrieg
14:30 Dr. Moritz Jungbluth: Der Nassauische Feuerwehrverband und der 1. Weltkrieg
15:00 Frank Wörner: Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim zuhause und im Felde
15:30 Dietrich Baldeweg/Dietmar Hoffmann: Feuerwehr der Stadt Pegau im 1. Weltkrieg
IV Fazit und Verabschiedung
Ausfallreserve (im Tagungsband enthalten):
Dr. Daniel Leupold: Branddirektor Stahl und die Militärfeuerwehren