Tag eins der ersten CTIF-Europameisterschaft im Feuerwehrsport endet mit einem spannenden Leiterkletterwettbewerb
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Dolna Banya, Bulgarien - 24. August 2025 Der erste Tag der Ersten Europameisterschaft im Feuerwehrsport ging in Dolna Banya mit viel Energie, harten Wettkämpfen und herausragenden sportlichen Leistungen zu Ende.
Die Eröffnungsdisziplin, dasSturmleiterklettern,fand im Stadion der Stadt statt und zog sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen begeisterte Zuschauer aus ganz Europa an.
VIDEOS UND FOTOS SIEHE UNTEN IM BEITRAG
Tschechische Feuerwehrleute glänzen bei der CTIF-Europameisterschaft im Feuerwehrsport!
Die CTIF-Europameisterschaft begann mit einem feurigen Auftakt in Dolna Banya, Bulgarien, und die tschechischen Athleten verschwendeten keine Zeit, um sich beim Trainingsturmklettern zu profilieren.
Martina Dvořáková holte sich die Silbermedaille, während ihre Teamkollegin Simona Krampotová die Bronzemedaille gewann und damit die Stärke und Präzision der tschechischen Feuersportlerinnen unter Beweis stellte.
Insgesamt fünf tschechische Wettkämpfer erreichten die Finalrunden unter den besten acht ihrer Kategorie:
- Patrik Kligl (Männerklasse)
- Veronika Navrátilová, Eva Vlčková, Simona Krampotová und Martina Dvořáková (Frauen)
👏 Doch damit nicht genug: Sowohldas Männer- als auch das Frauenteam sicherten sich den 2. Platz in der Mannschaftswertung und bewiesen damit, dass die tschechischen Feuersportlerinnen und -sportler eine Macht sind, mit der man rechnen muss.
👉 Als Nächstes steht morgen der 100-Meter-Hürdenlauf auf dem Programm. Lasst uns den Schwung beibehalten - wir drücken die Daumenfür weitere Podestplätze!
Ergebnisse der Männer:
Der Ukrainer Yuri Skripka belegte mit einer blitzschnellen Zeit von 13,85 Sekunden den ersten Platz und gab damit den Ton für die Meisterschaft an. Der Bulgare Mikhail Kostov, der die erste Mannschaft des Gastgebers vertritt, belegte mit 14,30 Sekunden den zweiten Platz, während sein ukrainischer Landsmann Dmitry Markoboh mit 14,52 Sekunden den dritten Platz belegte.
Ergebnisse der Frauen:
Bei den Frauen dominierte die Ukrainerin Sofia Kultenko mit einer Zeit von 7,17 Sekunden das Feld. Die tschechischen Konkurrentinnen folgten dicht dahinter: Martina Dvorzhakova gewann Silber in 7,34 Sekunden und Simona Krampotova holte Bronze in 7,37 Sekunden.
Höhepunkte der Eröffnungszeremonie:
Die Meisterschaft wurde offiziell mit einer Zeremonie eröffnet, an der prominente Würdenträger teilnahmen, darunter:
- Frau Natalia Kiselova, Präsidentin der Nationalversammlung
- Herr Daniel Mitov, Innenminister
- Milan Dubravac, Präsident der Internationalen Vereinigung der Feuerwehr- und Rettungsdienste
- Herr Stoyan Toshev, Stellvertretender Minister für Landwirtschaft und Ernährung
- Frau Sylvia Arnautska, Regionalgouverneurin der Region Sofia
Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung, bei der sowohl sportliche Höchstleistungen als auch die beruflichen Fähigkeiten von Feuerwehrleuten aus ganz Europa gewürdigt werden.
Wie geht's weiter?
Der Wettbewerb wird morgen um 10:00 Uhr mit dem 100-Meter-Hindernislauf fortgesetzt und verspricht einen weiteren Tag voller Adrenalin und Kameradschaft.
Zuschauer und Fans sind herzlich eingeladen, ihre Nationalmannschaften anzufeuern, während die Meisterschaft weitergeht.