Die Tagung der CTIF HazMat-Kommission in Polen, Juni 2025
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Die CTIF HazMat-Kommission tagte vom 4. bis 7. Juni 2025 in Warschau. Es nahmen 15 Delegierte aus 10 Ländern teil. Dazu gehörten Deutschland, Estland, Griechenland, Luxemburg, Finnland, Frankreich, Polen, Großbritannien, CERN und die Schweiz.
Diskutiert wurden u. a. Fragen zu den Vorschriften für Löschschaum und die Erfahrungen der verschiedenen Länder mit deren Einhaltung sowie die Erfahrungen, die in den einzelnen Ländern während unserer Treffen gemacht wurden.
Es gab auch eine interessante Diskussion über einen LNG-Vorfall in Estland(Bing Videos). Wir hoffen, dass wir in Zukunft ein RETEX-Papier zu diesem Vorfall haben werden.
Die beiden Fotos zeigen uns bei einer Schweigeminute für die ukrainischen Feuerwehrleute, die während unseres Treffens ihr Leben verloren haben, und das zweite zeigt uns bei einer Führung durch die Feuerwache 6 in Warschau , bei der wir alle Fahrzeuge und Ausrüstungen, einschließlich des Dekontaminationsfahrzeugs im Hintergrund, betrachten können.
/ Nigel Bluimire, Vorsitzender
