December newsletter - German
感谢您选择 Automatic Translation。目前,我们提供从英语到法语和德语的翻译,不久的将来还会增加更多翻译语言。请注意,这些翻译是由第三方人工智能软件服务生成的。虽然我们发现这些翻译大部分都是正确的,但并非每种情况下都完美无缺。为确保您阅读的信息正确无误,请参考英文原文。如果您发现翻译中有错误,希望引起我们的注意,请告诉我们,这将对我们大有帮助。我们一旦发现任何文字或章节有误,都会及时更正。如有任何翻译错误,请及时与我们的网站管理员联系。

Hybrid Delegiertenversammlung während des französischen Feuerwehr Kongresses in Marseille
Der CTIF hat sich an die durch COVID-19 gebrachten Veränderungen angepasst und in Verbindung mit dem französischen Feuerwehrkongress in Marseille eine hybride Delegiertenversammlung veranstaltet.
Einige wichtige Erkenntnisse aus der Versammlung:
• Yvonne Näsman aus Schweden wurde als neue Vizepräsidentin gewählt
• Kanada ist ein neues ordentliches Mitglied
• Tom van Esbroeck erhielt einen CTIF Award für herausragende Arbeit als Vorsitzender der Extrication & New Technology Commission in den letzten 8 Jahren
• CTIF konnte viele seiner Aktivitäten online durchführen und 2021 war ein sehr arbeitsreiches Jahr
Für weitere Themen besuchen Sie bitte unsere Website - Sie finden z.B. die Berichte von Kommissionen, Arbeitsgruppen und Mitgliedern des Exekutiven Rates.

 
2021 – Ein herausforderndes Jahr im Rückblick
vom CTIF Präsident Milan Dubravac
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Die CTIF-Aktivitäten der Jahre 2020-2021 wurden stark von der weltweiten COVID 19 Pandemie beeinflusst. Aufgrund dieser wurden die meisten CTIF-Aktivitäten in den letzten zwei Jahren online oder auf andere Weise durchgeführt.
 
Im Dezember 2020 haben wir mit der IEDO (International Emergency Drone Organization) eine neue Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MOU) unterzeichnet, um den Erfahrungsaustausch innerhalb der Länder auch in diesem Bereich neuer Technologien zu verstärken.
 
Verbunden mit den MOUs sind oft auch schriftliche Zusagen, was wir vereinbart haben und was erreicht werden soll. Die Corona-Pandemie hat die Erfüllung einiger dieser Vereinbarungen zumindest vorerst erschwert. Wir haben vor kurzem unser MOU mit der UITP (International Association of Public Transport - Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen) erneuert und beabsichtigen in Kürze, im neuen Jahr, weitere unserer gegenseitigen Vereinbarungen mit den Partnerorganisationen des CTIF zu erneuern.

Was ist von CTIF im Jahr 2022 zu erwarten?
Vom 17. bis 24. Juli 2022 wird Slowenien Gastgeber der CTIF-Feuerwehrolympiade in der Stadt Celje sein.
 Für den CTIF ist diese Veranstaltung sehr wichtig, da sie die Jugendspiele mit den Erwachsenenspielen verbindet. Celje wird auch im nächsten Jahr Gastgeber der Delegiertenversammlung des CTIF sein. Den genauen Termin für DA 2022 werden wir in den nächsten Wochen bekannt geben.
 
Auch die internationale Messe INTERSCHUTZ wurde auf den Sommer 2022 verschoben und der CTIF wird in der Woche vom 20. bis 25. Juni in Hannover als Aussteller vertreten sein. Weitere Informationen zu diesen beiden großartigen Veranstaltungen finden Sie auf CTIF.org.
Im Frühjahr 2022 veranstaltet der CTIF wieder ein Webinar in der Reihe „Fire, Rescue & New Challenges“, das sich mit den Auswirkungen extremer Hitze und dem Einfluss des Klimawandels auf die Feuerwehren beschäftigt. Der Termin und weitere Informationen folgen in Kürze.
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Omikron-Variante von COVID-19 bleibt der CTIF weiter in Alarmbereitschaft für zukünftige Sperren und mögliche Reisebeschränkungen. Obwohl wir aufrichtig hoffen, dass alle unsere CTIF-Aktivitäten im Jahr 2022 auf das Niveau der physischen Präsenz vor der Pandemie zurückkehren werden, sind wir weiterhin bereit, Kommissionen, Arbeitsgruppen und alle Mitglieder des CTIF mit Mitteln zu unterstützen, um sich praktisch mit allen unseren Aufgaben zu verbinden.
 
Wir planen auch unsere Beziehungen weiter zu stärken, indem wir weitere virtuelle Treffen mit unseren assoziierten Mitgliedern und ein weiteres Netzwerktreffen mit den Vorsitzenden unserer Kommissionen und Arbeitsgruppen organisieren, ähnlich wie im Mai 2021.
Milan Dubravac, Präsident CTIF
Dezember 2021