de
The Bugaboo forest fire in Florida. Photo Wikipedia
to
Von to
Tessin/Lugano, Südschweiz
12 Sep 2018

Treffen der Waldbrandkommission im September in Tessin/Lugano

de

CTIF Forest fire commission banner Die Waldbrandkommission tagt vom 17. bis 19. September für drei Tage in der Südschweiz. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Vorsitzenden, Förderung der Anwendung der EuroFire-Kompetenzstandards für die Ausbildung von Feuerwehrleuten, Rettungsdienste im Landschaftsbrandmanagement, Fragen der globalen Zusammenarbeit bei der Brandbekämpfung, Internationale Zusammenarbeit bei der Waldbrandbekämpfung aus der Luft und ein Bericht über das EU-Projekt: Fire-IN.

(Titelbild: Der Bugaboo-Waldbrand in Florida. Foto Wikipedia)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit lade ich Sie ein, an der Sitzung der CTIF-Waldbrandkommission in Lugano, Schweiz, vom 17. bis 19. September 2018teilzunehmen .

Die Tagung beginnt am 17. September um 9:00 Uhr in Sessa und endet am 19. September.

Die Adresse für die Unterbringung und das Treffen ist:

Hotel "I Grappoli, CH-6997 Sessa"

Der Preis pro Nacht mit Frühstück beträgt 85 € und muss bei der Ankunft bezahlt werden.

Darüber hinaus wird der Schweizerische Feuerwehrverband einen Shuttle-Service einrichten, wenn die Teilnehmer mit dem Flugzeug am Flughafen Mailand Malpensa oder mit der Bahn (Lugano) anreisen.

Der Sekretär der CTIF-Kommission für Waldbrände:

Mario Starčević

PROGRAMM

der CTIF-Kommission Waldbrände

16. bis 20. September im Tessin/Lugano (Südschweiz)

Sonntag, 16. September 2018

Ankunft (Milano Malpensa oder Lugano Bahnhof SBB/FFS - Sie werden vom Bahnhof/Flughafen abgeholt und zurückgebracht)

Unterkunft im Hotel I Grappoli, Sessa

Montag, 17. September 2018

09:00 Uhr Sitzung der Waldbrandkommission (Hotel I Grappoli, Sessa)

14:00 Waldbrände im dicht besiedelten voralpinen Hügelgebiet

Dienstag, 18. September 2018

10:00 Transfer in den Norden des Tessins: Waldbrände in den Alpen

12:00 Treffen mit Regierungsmitgliedern des Kantons Tessin

15:00 Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL):

Waldbrandforschung in der Schweiz

16:00 Projekt Wald für Klima und internationale Zusammenarbeit bei der Waldbrandbekämpfung aus der Luft

20:00 Besuch der Goldminen von Sessa

Mittwoch, 19. September 2018

09:00 Abschlusssitzung der Waldbrandkommission ((Hotel I Grappoli, Sessa)

Transfer nach Lugano

12:00 Besuch bei der Feuerwehr von Lugano, Ausbildung und Ausrüstung in der Waldbrandbekämpfung

16:00 Transfer zum Flughafen

Für die restlichen Teilnehmer: Besuch der Stadt Lugano

Donnerstag, 20. September 2018

Transfer zum Flughafen

Kosten der Unterkunft im Hotel I Grappoli, Sessa:

85 €/Nacht, inklusive Frühstück